Diese 2021 ist in einem fast perfekten Zustand und weist winzige, kaum sichtbare Spielspuren auf.
Die Gitarren von Charalamps Koumridis gehören zu unseren Bestsellern. Sie eignen sich für die „Traditionalisten“ unter den Gitarristen, die vor allem die Klangschönheit großer traditioneller Gitarren mit fast unbegrenzten Leistungsreserven suchen. Die Gitarre ist leicht und enthält neben Nomex auch Balsaholz in der Decke. Das Instrument ist dadurch leichter zu handhaben und bequemer zu spielen. Das Leistungsniveau und die Dynamik sind beeindruckend, und der Klang bleibt natürlich. Es gibt keine Fehler, der Klang ist beeindruckend großzügig, das Instrument ist ein Traum, kraftvoll, mit einem „schweren“ und cremigen Klang und einem schönen Gleichgewicht zwischen Rundung und Klarheit. Im Gegensatz zu den deutschen Doppelbänken haben seine Doppelbänke kaschierte Zargen (wie die Friederichs) und der Damm ist aus Balsaholz, um ein wenig Glanz zu verleihen. Charalampos Koumridis ist ein griechischer Gitarrenbauer, der erstaunliche, innovative Konzertgitarren mit einem Fokus auf Musikalität baut. Charalampos Koumridiis ist zweifellos unsere Entdeckung 2017.
Als wir dachten, wir würden alle „großen“ europäischen Gitarrenbauer kennen, entdeckten wir Charalampos Koumridis, einen Gitarrenbauer, der sowohl hochklassige traditionelle Gitarren als auch Double-Tops und Latzgitarren baut. Alle seine Gitarren sind überraschend musikalisch, Charalampos gelingt es, die typischen Klänge von Double-Table- und Lattice-Gitarren „auszulöschen“ und nur die zusätzliche Kraft und Musikalität zu erhalten.Hier einige technische Details zu dieser Gitarre:
Rotes Zedernholz Doppeldecke mit Nomex und Balsa
650 mm Mensur, 20 Bünde
Massive Cocobolo
Überhöhtes Griffbrett
Armrest
Hals aus spanischer Zeder , Griffbrett aus Ebenholz
Ebenholzleiste
Steg: Indischer Palisander Tie block: 12-hole type
Shellac-Lackierung French-polish.
Alessi-Mechanik