Hier ist eine Gitarre mit allen Attributen einer australischen Gittergitarre: strukturierter Boden und Zargen, gewölbter Boden, dünne Decke, halbmondförmige Verstrebungen aus Balsaholz, die mit Carbonfäden verstärkt sind, und eine innere Struktur zur Verstärkung der Zargen.
Perfekte Handwerkskunst.
Das Ergebnis ist beeindruckend: Kraft, Breite des Klangs, Länge der Töne und harmonische Resonanz, und vor allem eine leichte Klangkontrolle, die dem Gitarristen ein subtiles Spiel ermöglicht. Hören Sie sich Philippe’s Video-Review an.
Perfekte Handwerkskunst.
Das Ergebnis ist beeindruckend: Kraft, Breite des Klangs, Länge der Töne und harmonische Resonanz, und vor allem eine leichte Klangkontrolle, die dem Gitarristen ein subtiles Spiel ermöglicht. Hören Sie sich Philippe’s Video-Review an.
Hier sind die Spezifikationen der Gitarre:
Klassische Gitarre 64,8 cm
Lattice Bracing Balsa Carbon Modell
Boden und Zarge: Pau ferro
Decke: Rotes Zedernholz.
Verstrebungen: Balsakohle
Griffbrett: Ebenholz
Sattel 53 mm
Hals: Aufzug ohne Absatz.
Brücke: Palisander
Bünde: 1,1 mm. 20 Bünde
Stimmmechaniken: Kris Barnett
Lattice Bracing Balsa Carbon Modell
Boden und Zarge: Pau ferro
Decke: Rotes Zedernholz.
Verstrebungen: Balsakohle
Griffbrett: Ebenholz
Sattel 53 mm
Hals: Aufzug ohne Absatz.
Brücke: Palisander
Bünde: 1,1 mm. 20 Bünde
Stimmmechaniken: Kris Barnett
Hier sind einige Informationen von Paula:
« Ich bin Paula, und ich bin ein klassischer Gitarrenbauer. Geboren in Buenos Aires, Argentinien, zog ich nach Italien, wo ich meine Gitarrenwerkstatt eröffnete. Ich habe mich sowohl auf traditionelle spanische Konzertgitarren als auch auf moderne „Lattice bracing“-Systeme der australischen Schule spezialisiert, bei denen eine laminierte Boden- und Zargenkonstruktion mit einem erhöhten Griffbrett kombiniert wird.
Ich habe einige Jahre lang eine Musikschule besucht und mich dann aus eigener Neugierde an Musikinstrumenten und verschiedenen Holzarten allmählich dem Instrumentenbau genähert. Zunächst begann ich mit der Reparatur von Saiteninstrumenten. Dann tauchte ich vollständig in die Welt des Instrumentenbaus ein. Glücklicherweise lernte ich in Italien, den Niederlanden, Spanien und Frankreich mehrere Gitarrenmeister und -bauer kennen, die mir großzügig die Möglichkeit gaben, ihre Erfahrungen mit mir zu teilen, und die mir diese große Leidenschaft für Instrumente einflößten. Mein Stil des Gitarrenbaus konzentriert sich hauptsächlich auf die ständige Suche nach Klängen und Objekten, die mich in jeder neuen Gitarre am besten repräsentieren.
Ich bin stolz und fühle mich geehrt zu sagen, dass ich die erste Frau bin, die den 1. Preis des prestigeträchtigen 4. Antonio Marín Montero Gitarrenbauwettbewerbs in Granada, Spanien, gewonnen hat, der von der European Guitar Foundation im Oktober 2021 organisiert wurde.
Bei jedem meiner Instrumente versuche ich, bestimmte individuelle Merkmale des jeweiligen Musikers und seine persönlichen Vorlieben zu erfassen, um sie mit einem Instrument zu repräsentieren, das sie genau definiert. Jedes Instrument und jede Komponente meiner Gitarren wird vollständig von mir handgefertigt, wobei ich hochwertige Resonanzhölzer verwende, die es mir ermöglichen, eine reichhaltig harmonische Gitarre mit gutem Volumenfluss und Sustain anzubieten. »
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen über Verfügbarkeit und Preise
Zuvor verkaufte Andreas Madimenos Meistergitarren