Hier sind die genauen Spezifikationen der Gitarre :
Jahr: 2013
Boden und Zargen: Indischer Palisander.
Die Zargen sind mit Alaska-Gelbzeder (ein naher Verwandter der Port Oxford-Zeder) gefüttert.
Decke: Engelmann-Fichte aus British Columbia.
Steg: brasilianischer Palisander.
Griffbrett: Ebenholz aus Gabun
Rosette Torres tribute
Mechanik: Irving Sloane
Saitenlänge: 645 mm
Stempellackierung
Peter Oberg arbeitete zunächst fast 15 Jahre lang im Boots- und Möbelbau. Dann wurde er von seiner Leidenschaft für Gitarren angetrieben, lernte Gitarrenbauer und arbeitete ein Jahr lang bei Ervin Somogyi, einem Gitarrenbauer aus Berkeley, der für seine Akustikgitarren berühmt ist.
Danach zog Peter in den Bundesstaat Washington, wo er fast zwei Jahre lang Vollzeit in der Werkstatt von Robert Ruck arbeitete. Zusammen bauten sie etwa 65 Gitarren. Herr Ruck hat über 900 Instrumente gebaut, und ausübende Künstler spielen seine Gitarren auf der ganzen Welt.
Peter Oberg ließ sich in San Diego, Kalifornien, nieder, baute etwa 153 Gitarren und ist jetzt im Ruhestand.
Seine Gitarren sind berühmt für ihre Kraft, ihren traditionellen Charakter und ihre Nähe zu den Gitarren des Meisters Robert Ruck. Der Gitarrenbau ist von großer Schönheit.
Jahr: 2013
Boden und Zargen: Indischer Palisander.
Die Zargen sind mit Alaska-Gelbzeder (ein naher Verwandter der Port Oxford-Zeder) gefüttert.
Decke: Engelmann-Fichte aus British Columbia.
Steg: brasilianischer Palisander.
Griffbrett: Ebenholz aus Gabun
Rosette Torres tribute
Mechanik: Irving Sloane
Saitenlänge: 645 mm
Stempellackierung
Peter Oberg arbeitete zunächst fast 15 Jahre lang im Boots- und Möbelbau. Dann wurde er von seiner Leidenschaft für Gitarren angetrieben, lernte Gitarrenbauer und arbeitete ein Jahr lang bei Ervin Somogyi, einem Gitarrenbauer aus Berkeley, der für seine Akustikgitarren berühmt ist.
Danach zog Peter in den Bundesstaat Washington, wo er fast zwei Jahre lang Vollzeit in der Werkstatt von Robert Ruck arbeitete. Zusammen bauten sie etwa 65 Gitarren. Herr Ruck hat über 900 Instrumente gebaut, und ausübende Künstler spielen seine Gitarren auf der ganzen Welt.
Peter Oberg ließ sich in San Diego, Kalifornien, nieder, baute etwa 153 Gitarren und ist jetzt im Ruhestand.
Seine Gitarren sind berühmt für ihre Kraft, ihren traditionellen Charakter und ihre Nähe zu den Gitarren des Meisters Robert Ruck. Der Gitarrenbau ist von großer Schönheit.
Die Geigenbaukunst ist perfekt und der Hals bequem.
Wir haben diese wunderschöne Gitarre sowohl als traditionelle als auch als Lattice-Gitarre eingestuft.