Die Gitarre hat eine 64-cm-Stimmgabel, die das Spielen der Gitarre noch einfacher macht. Der Sattel hat eine Standardbreite von 52 mm. Die Decke ist aus Zedernholz, was für Unmittelbarkeit, harmonische Resonanzen und eine schöne Rundung sorgt.
Der Gitarrenbauer Simon Marty.
Die klassischen Gitarren von Simon Marty müssen nicht weiter vorgestellt werden. Sie stehen in der Rangliste der australischen Gitarren, die von Konzertspielern in aller Welt bevorzugt werden, gleich hinter den Gitarren von Greg Smallman & Sons an erster Stelle. Eine samtige Brillanz mit einem unglaublichen Charme. Hier ist das vorgestellte Modell ziemlich spektakulär mit einer sofortigen und kräftigen Resonanz.
Konzertgitarren mit radialem Dämpfer.
Simon Marty ist ausgebildeter Ingenieur und Doktor der Ingenieurwissenschaften. Er nutzt seine Forschungen, um eine innovative und neuartige Gitarre mit einer „radialen“ Zarge zu entwickeln, die sternförmig um den Steg verläuft. Die Decke ist nicht dünn wie bei Latzuggitarren, sondern im Gegenteil ziemlich dick wie bei traditionellen Gitarren. Diese Dicke verleiht diesen Gitarren einen „holzigen“ und harmoniereichen Klang. Das Sustain ist die große Stärke dieses Gitarrenbaus.
Die klassischen Gitarren werden von vielen Konzertspielern gespielt – Irina Kulicova, Jérémy Jouve, Karine Schaupp, um nur einige zu nennen -, die die Definition und die Klangqualität dieser Gitarren schätzen. Sie sind brillant, aber mit einer gewissen Samtheit. Diese Brillanz ermöglicht eine perfekte Polyphonie, die selbst den größten Musikliebhaber begeistert.
Zuvor verkaufte Simon Marty Meistergitarren